|
|
|
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
|
|
|
|
|
|
|
- Titanic 08 |
www.selmi.ch
|
|
|
|
|
|
Titanic Samstag 20.09.2008 im Moonwalker Aarburg. Norwegen erstaunte die Welt des Rock’n’Rolls als die neue, heisse Gruppe TITANIC in den frühen siebziger produziert wurde.Die Fünfmann-Gruppe wurde 1969 gegründet.Sie übten hart, schrieben gute Songs, und wurden somit eine der ersten norwegischen Gruppen, die in die Charts von England und Deutschland kamen. Sie heuerten auch den englischen Sänger, Roy Robinson an, welcher ihrer Musik, einen internationalen Stil gab. Roy schrieb die meisten Texte der Lieder, welche er auch in Englisch sang.
Kritiker und Fans waren begeistert über Lieder wie "Underbird", "Confusion", "Macumba" und die dynamische Komposition der Gruppe "Sultana". TITANIC schien zu träumen, als "Sultana", welches im Santana Stiel klang, in England ein Hit wurde im September 1971.
1984 gab TITANIC zwei Abschiedskonzerte in Chile am Festival "Vina del Mar", in der Nähe von Santiago. Es war ein fantastischer Höhepunkt zum Abschied einer Ära vor einem Publikum von 80'000 und geschätzten 400'000'000 Fernsehzuschauer.
Roy Robinson und Jan Loseth sind die kreativen Kräfte der Gruppe und fühlten, dass sie noch vieles bieten können. Jan lernte den englischen Bassisten, Mick Walker, und den englisch-australischen Saxofonisten, Phil Wilton, kennen. Sie entschlossen eine neue Aufstellung der Gruppe zu machen und riefen Roy an, mit der Idee, TITANIC neu zu formen.
Nun sind sie wieder unterwegs mit ihrem brandaktuellen Album "Ashes and Diamonds" und dem unverkennbaren TITANIC-Sound.
|
|
|
|
|
|
|