|
|
|
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
|
|
|
|
|
|
|
- Matt Boroff 08 |
www.selmi.ch
|
|
|
|
|
|
Matt Boroff im Moonwalker Live on Stage am 10. Mai 2008. Als Vorgruppe oder eben Supporting Act von Tito und Tarantula. Mit seinen Mitstreitern Little Konzett (Schlagzeug) und Rolf Kersting (Bass) pflegt er eine harte, aber herzliche Mischung aus verzerrtem Rock, Singer/Songwriter-Musik und filmmusikalischen Elementen, die nicht nur durch ihre Intensität, sondern vor allem auch durch ihre absolut eigenständige Note überzeugt. Die Anonymität in seiner neuen Heimat habe ihm geholfen, musikalisch weiter zu kommen, erzählt er: „Ich konnte mich hier unbeobachtet schneller in die Rolle des Singer/Songwriters einfinden.“ Gerade ist sein drittes Album erschienen, Elevator Ride, auf dem er und seine Rhythmusgruppe erstmals nicht als Matt Boroff, sondern als Matt Boroff & The Mirrors firmieren. „Ich bin ein Sänger, Songschreiber und Gitarrist in einer Band mit einem Drummer und einem Bassisten, die ihre eigene Handschrift in das Material einbringen, das ich schreibe“, holt er zur Erklärung aus. Das tolle Trio setzt sich zusammen aus einem Amerikaner in Österreich, einem österreichischen Schlagzeuger und einem deutschen Bassisten, und es spielt inzwischen viel mehr Konzerte im Ausland als hier zu Lande. Darf man sie trotzdem patriotisch als „österreichische Band“ reklamieren? „Wenn es Österreich nichts ausmacht, die Heimat eines musikalischen Frankensteins zu sein“, schmunzelt Boroff, „dann können wir wohl damit leben.“
Viel Spass mit den Fotos wünscht Selmi.
|
|
|
|
|
|
|