|
|
|
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
|
|
|
|
|
|
|
- Haycock Pete 08 |
www.selmi.ch
|
|
|
|
|
|
PETE HAYCOCK's True Blues am 17.10.2008 im Moonwalker Aarburg.
Für viele Jahre war PETE HAYCOCK als Leadgitarrist der Frontman der Climax Blues Band. Im Anschluss daran entstanden Aufnahmen sowohl mit seiner eigenen Band als auch mit dem Electric Light Orchestra, Part Two (vor Phil Batess). In seiner parallel dazu verlaufenden Solo-Karriere kann Pete nicht nur auf erinnerungswürdige Auftritte wie die legendäre "Night of the Guitars"-Tour oder Filmfestivals, bei welchem erstmals das Schaffen des Filmkomponisten Hans Zimmer live auf der Bühne präsentiert wurde, zurückblicken.
Als Peter Haycock 1969 die Climax Chicago Blues Band mit Colin Cooper gründete, war er gerade mal 18 Jahre alt und gehörte schon zu den ganz grossen britischen Rockgitarristen. Auf ihrem Zenit stand die Climax Chicago Blues Band auf einer Stufe mit Bands wie Ten Years After, John Mayall`s Bluesbreakers oder Led Zeppelin. Bluesrock war angesagt und PETE HAYCOCK war mitten drin. Die Climax Chicago Blues Band hatte im nu Erfolg und veröffentlichte im Laufe der Jahre 18 Alben und natürlich ihren Welthit "Couldn’t Get It Right". 1972 nannte sich die Band dann Climax Blues Band um nicht mit Chicago verwechselt zu werden. Peter Haycock ist musikalisch viel herum gekommen in der Welt, wobei er dem Rockblues immer treu geblieben ist. Daran ändert auch sein Jahre langes Engagement beim Electric Light Orchestra (ELO) nichts.
Viele erfolgreiche Filmmusiken werden durch Petes charakteristisches Lead- und Slide-Gitarrenspiel geprägt. Dazu gehören "Thelma & Louise" (mit Susan Sarandon, Geena Davis, Harvey Keitel und Brad Pitt) und "Drop Zone", der actionreiche Krimi im Fallschirmspringermillieu mit Wesley Snipes und Garey Busey wie auch das Bergsteiger-Drama "K 2" (mit Michael Biehn und Mat Craven) um nur einige zu nennen.
Mittlerweile ist er wieder Live mit TRUE BLUES zu erleben und liefert sich dabei packende Gitarrenduelle mit Glen Turner (war beim Original "Tommy"-Musical an der Seite von Roger Daltrey und Keith Moon dabei).
PETE HAYCOCK's True Blues war ein packendes Bluesrockkonzert der Extraklasse! Viel Spass mit den Fotos wünscht Selmi |
|
|
|
|
|
|